Die Junge Union Schleswig-Holstein begrüßt den Entschluss der Landesregierung, die Einsatzmöglichkeiten für Technologien Carbon Capture and Storage (CCS) und Carbon Capture and Utilization (CCU) offenzuhalten. Sie können als ein Baustein dazu beitragen, klimaschädliche Emissionen durch Wirtschaft und Industrie zu reduzieren.
„Wir wollen schließlich klimaneutrales Industrieland werden!“ sagt Felix Siegmon, Landesvorsitzender der Jungen Union Schleswig-Holstein. „Dafür muss die Entstehung von Emissionen natürlich wo immer möglich vermieden oder dekarbonisiert werden. Aber dort, wo es eben nicht geht, kann CCS eine mögliche Lösung sein.“ so Siegmon weiter. „Die Möglichkeiten sind vorhanden – in unserem Nachbarland Dänemark laufen bereits derartige Projekte.“
Mit einem grundsätzlichen Ausschluss der Anwendung hilfreicher Technologien in Schleswig-Holstein sei niemandem geholfen. Vielmehr müsse uns allen klar sein, dass zur Erreichung der Klimaziele des Landes eine Lösung für Restemissionen gefunden werden muss. Vor diesem Hintergrund sei es abwegig, sich nicht weiter mit Carbon Capture zu befassen. „SSW und SPD blocken weiter ab und bringen uns in Sachen Klimaschutz damit keinen Zentimeter voran.“ stellt Siegmon fest.
Empfehlen Sie uns!